Aktuelles:
Das Elblädchen & das Büro sind täglich von 10-12 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.
Ruft uns gerne an und verabredet euch mit uns!
Das Schwangerenyoga
findet schon ab Donnerstag den 05.01.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr wieder statt!
Am 16.01.2022 um 17:30 Uhr findet das nächste Notfalltraining / Erste-Hilfe-Kurs statt!
Wir sind jetzt auch Testzentrum für PoC-Antigen-Schnelltests & PCR-Tests!
Öffnungszeiten der Teststelle:
Montag bis Freitag 10-12 Uhr & nach Vereinbarung!
Terminvereinbarung unter: 040-328 465 09
Wir haben einen neuen Termin:
Wir haben donnerstags wieder eine feste Akupuntursprechstunde!
Ruft gerne an und vereinbart einen Termin bei Beschwerden oder zur Geburtsvorbereitendenakupunktur.
Wir haben inkl. August keine Betreuungsplätze mehr für die Wochenbettbetreuung frei,
für eine Geburt meldet Euch gern per Mail oder telefonisch zu unseren Sprechzeiten.
Es gibt nur wenige Themen, die unabhängig von Kultur, Hautfarbe, Religion und Herkunft alle Menschen gleichermaßen betreffen…
… Geburt ist eines davon.
Wenn wir einen Moment lang in uns gehen, uns gedanklich zurückversetzen und in unser Herz hören; Wenn wir unsere eigenen Start ins Leben nochmal bezüglich Art und Ort bestimmen dürften…. würden wir uns nicht alle einen schönen Ort wünschen, an dem wir in Geborgenheit und mit Liebe und Sanftheit Willkommen geheißen werden…
KURSE
Melden Sie sich online für viele unserer Kurse an.
Wir machen Sie „Fit nach der Geburt“ mit Rückbildungsgymnastik und Beckenbodentraining.
Wir bieten „Kurse für Eltern“: SOS-Workshop, Klangschalenmeditation, Kleine Hausapotheke, Babymassage, Singen und Spielen, Beikost – einfach erklärt , Elterncafé, Säuglingspflegekurs für Eltern, Großeltern & Co , Stillvorbereitungskurs und Notfalltraining für Erwachene und Kinder.
„Kurse in der Schwangerschaft“: Geburtsvorbereitung, Yoga für Schwangere und Geschwisterkurs.
UNTERSTÜTZEN SIE UNS MIT EINER SPENDE
Sie können unseren Verein „Gesunder Start e.V.“ jederzeit mit einer Spende unterstützen. Der Verein dient der Unterstützung und Erhaltung des Zentrums für Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit. Zu den Projekten des Vereins gehört auch die Kampagne „Erste Gesicht auf Erden„. Mehr Infos über den Verein lesen Sie hier.