All posts by Ricarda Sitan


Klangschalen Meditation
Tiefe Entspannung und seelisches Wohlbefinden
Kursleitung: Ricarda Sitan
nächster Kurstermin:
…momentan leider nicht möglich…
Kosten: 10,-€ (bitte in Bar mitbringen)
Kursdauer: 60 min
Es ist ein offener Kurs, Ihr braucht euch nicht anmelden! Der Kurs findet ab 2 TeilnehmerInnen statt.
Es sind 10 Plätze vorhanden und das Haus ist ab 18:45 Uhr geöffnet.

Stillvorbereitungskurs
Muttermilch ist das Beste für ein Baby und Stillen das Natürlichste auf der Welt….
….leider haben der Zerfall von Grossfamilien und die massiven Einflüsse der Nahrungsmittelindustrie in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass Unsicherheit und Zweifel viele werdende Mütter befallen, wenn es um die Ernährung ihres eigenen Babys geht.

Kleine Geburten-Still begleiten
„Kleine Geburten – Still begleiten“
Ein Drittel aller Schwangerschaften enden im Laufe des ersten Trimenons in einer Fehlgeburt. Seit den 60 er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde in diesen Fällen in Deutschland fast immer zu einer Ausschabung geraten. In den letzten Jahren stiegen die Anfragen von betroffenen Frauen an uns Hebammen bezüglich der Betreuung einer natürlich verlaufenden Fehlgeburt wie dies in vielen anderen Ländern wie Niederlande, Großbritannien, Neuseeland oder auch den skandinavischen Ländern als Goldstandard angesehen wird.
Datum: Freitag 24. Februar 2023
Uhrzeiten: 10-14 Uhr

Basics der Schwangerenvorsorge – ein Seminar für Einsteigerinnen in die hebammengeführte Vorsorge und zum auffrischen der Kenntnisse für bereits tätige Kolleginnen
Hebammen dürfen nach der Berufsordnung schwangere Frauen betreuen. Unsere Stärke darin besteht, die Frauen individuell, interdisziplinär, kollegial, aufsuchend oder ambulant zu betreuen und zu begleiten. Wir werden uns die rechtlichen Aspekte und die Möglichkeiten der Abrechnung in der Schwangerschaft ansehen.
Gemeinsam erstellen wir einen Vorsorgeplan anhand der Mutterschaftsrichtlinien. Welches Handwerkszeug oder Materialien benötigt die Hebamme und wie organisiert sie die Zusammenarbeit mit einem Labor. Zum Schluss werfen wir einen Blick in die deutschen und in ein bis zwei ausländische Leitlinien zur Schwangerenvorsorge.
Datum: Do 23.02.2023 6 U-Stunden
Die Geburt – aus der Sicht eines werdenden Vaters
Als meine Frau mir vom Geburtshaus erzählte, war ich anfangs natürlich etwas skeptisch. Tatsächlich beherrscht der Gedanke, dass Kinder in einem Krankenhaus zur Welt kommen, immer noch unsere Köpfe. Wo sollten Kinder sonst geboren werden?
Mitten im Zentrum, neben der schönsten und sehr belebten Straße Harburgs, liegt das Geburtshaus der Elbhebammen. Sobald man die blaue Tür durchquert, die einen von der Außenwelt abtrennt, befindet man sich gleich in einer anderen Welt.

Marlene
Dass der Schwangerschaftstest positiv ausgefallen ist, kam dann doch irgendwie überraschend. Gleich habe ich mir ein Buch gekauft, indem alles rund um die Schwangerschaft haarklein erklärt wird. Die letzten Seiten mit sehr dicken Bauch und Geburt sowie dem Wochenbett habe ich allerdings außen vor gelassen. Meine Freundinnen rieten mir, schnell eine Hebamme zu suchen. So fand ich die Elbhebammen und begann langsam auch über die Geburt nachzudenken.

Kräuterworkshop – Sommer
Ein Nachmittag an dem wir uns mit heimischen Pflanzen & Kräutern beschäftigen.
Thema: Sommer

Säuglingspflegekurs für Eltern, Großeltern & Co
Obwohl die meisten Menschen „im Gefühl haben“, was einem Baby gut tut, gibt es doch so manche Frage, die hier im Vorfeld geklärt werden können.
Der Kurs soll sowohl werdende Eltern, als auch Großeltern und andere Angehörige, auf die neue Situation mit aktuellen Empfehlungen vorbereiten.

Refresherkurs – Akupunktur in der Geburtshilfe
Zielgruppe: Hebammen, Ärzte, Heilpraktiker
Inhalte:
Wiederholung des Grundwissens, Fallfragen, 5 Akupunktur, Faszien bezogen auf die Meridiane + Dehnübungen dazu
Dozentin:
Anna Blaack,
Hebamme & Heilpraktikerin, Dozentin für Chinesische Medizin
Kosten: 300,-€ pro Person, inklusive umfangreichem Skript
Datum: Mi 08. & Do 09.12.2021 16 U-Stunden (wird verschoben in den Juni 2022)
Neuer Termin : Mi 22. & Do 23.06.2022 16 U-Stunden
Uhrzeit: 10- 18 Uhr & 9- 17 Uhr
Veranstaltungsort: Gesunder Start eV & Elbhebammen, Neue Str. 55, 21073 Hamburg
Anmeldung: elbhebammen@web.de

Richtig (gut!) abrechnen & Buchführung leicht gemacht!
Tag 1:
Die Abrechnung optimieren
In diesem Seminar dreht sich alles um Ihre Abrechnung als Hebamme.
Tag 2:
Steuern und Finanzamt endlich verständlich
Lernen Sie einfach und praxisnah, wie Sie die Buchführung für Ihre freiberufliche Haupt-oder Nebentätigkeit verbessern und optimieren können.
Datum:
„Richtig (gut!) abrechnen“ Mi 28.06.2023 8 U-Stunden
„Buchführung leicht gemacht!“ Do 29.06.2023 8 U-Stunden