Hebammen dürfen nach der Berufsordnung schwangere Frauen betreuen. Unsere Stärke darin besteht, die Frauen individuell, interdisziplinär, kollegial, aufsuchend oder ambulant zu betreuen und zu begleiten. Wir werden uns die rechtlichen Aspekte und die Möglichkeiten der Abrechnung in der Schwangerschaft ansehen.
Gemeinsam erstellen wir einen Vorsorgeplan anhand der Mutterschaftsrichtlinien. Welches Handwerkszeug oder Materialien benötigt die Hebamme und wie organisiert sie die Zusammenarbeit mit einem Labor. Zum Schluss werfen wir einen Blick in die deutschen und in ein bis zwei ausländische Leitlinien zur Schwangerenvorsorge.
Datum: Fr 08.09.2023 7 U-Stunden
Themen:
• Anforderungen aus den aktuellen Mutterschaftsrichtlinien
• rechtliche Situation der Hebamme und der Schwangeren in D
• Vergütungsregelungen
• Schwangerenvorsorgekonzept
• Aktuelle Leitlinien in Bezug auf die Schwangerenvorsorge
Dozentin:
Kick van Walbeek, seit 1994 freiberufliche Hebamme mit Hausgeburtshilfe in Miesbach
Kosten: 180,-€ pro Person
Datum: Fr 08.09.2023 7 U-Stunden
Uhrzeit: 12 bis 18 Uhr
Dies ist keine automatische Anmeldung.
Sie erhalten nach dem Absenden dieser Anfrage alle Unterlagen für die verbindliche Anmeldung.
Die Anfragen werden jeden Mittwoch bearbeitet.