Rückbildungsgymnastik

Der weibliche Körper hat während der Schwangerschaft und Geburt Großartiges geleistet.

Rückbildungsgymnastik fördert die Regeneration und Kräftigung von Bauch und Beckenboden und sorgt für Wohlbefinden im Schulter- Nacken und Rückenbereich.

Die Kosten für einen Kurs werden von den Krankenkassen übernommen, wenn der Kurs bis zum neunten Monate nach der Geburt abgeschlossen ist und für jede Stunde die ihr anwesent seid. Könnt ihr nicht kommen, aus welchen Gründen auch immer, müssen wir euch die Fehlstunden privat in Rechung stellen. Eine Kostenübernahme seitens der Krankenkasse, ist selbst im Krankheitsfall ausgeschlossen.

Wir bieten Kurse mit und ohne Baby an.
Ihr könnt mit dem Abendkurs frühestens nach ca. 8 Wochen beginnen, bei Kaiserschnitt solltet ihr auf jedenfall 12 Wochen warten. In den Kursen mit Baby ist ein Start nach ca. 12 Wochen ratsam.

Kursleitung:  Mareike Puke, Sarah Lüllau

Dauer: 75 Minuten je Termin

Zum Kurs bitte mitbringen: Versichertenkarte, bequeme Kleidung, für die Kinder evtl. ein kleines Spielzeug und ein großes Handtuch.

Kurse mit Baby beginnen am:

Montags, 03.04. bis 22.05.2023 von 9:30 bis 10:45 Uhr ! Achtung: 2 Termine am Dienstag: 11.04. & 02.05.2023 (ausgebucht)
Montags, 03.04. bis 22.05.2023 von 11:30 bis 12:45 Uhr ! Achtung: 2 Termine am Dienstag: 11.04. & 02.05.2023
(ausgebucht)

In den nächsten Monaten können wir keine weiteren Kurse anbieten.
Wir bitten darum von Nachfragen abzusehen, wenn es neue Kurstermine gibt findet ihr sie hier!


Kosten: Servicepauschale 35,-€

Kurse ohne Baby beginnen am:
Mittwochs, 05.04. bis 24.05.2023 von 19:00 -20:15 Uhr (ausgebucht)

In den nächsten Monaten können wir keine weiteren Kurse anbieten.
Wir bitten darum von Nachfragen abzusehen, wenn es neue Kurstermine gibt findet ihr sie hier!

Wenn Ihr zu Hause etwas für Euch tun möchtet, dann empfehlen wir Euch das Onlineprogramm von Kirsten Ohlhagen.

Effektives Beckenbodentraining zur und nach der Rückbildung

Ein sanftes und sicheres Ganzkörpertraining für deine Tiefenmuskulatur (also den Beckenboden, Rücken und die tiefen „richtigen“ Bauchmuskeln). Damit verbessert sich schnell deine Körperwahrnehmung und du beugst Rückenschmerzen sowie Schulter- und Nackenverspannungen vor.

Das Training basiert auf anatomischen Grundsätzen und ist beeinflusst durch die Cantienica-Methode, durch Hatha Yoga und Faszientraining.

Es ist behutsam, sanft und sicher.

Du verbesserst mit diesem Training deine Haltung, bekommst mehr Grundspannung und stabilisierst deine Körpermitte. Viele anschauliche Tipps helfen dir dabei, das Gelernte in den Alltag – zum Beispiel beim Husten, Niesen, Bücken, Heben, Tragen, Laufen und Kinderwagenschieben – zu integrieren.

Das gibt dir Sicherheit und macht dich schön, straff und glücklich.

Der Kurs umfasst acht Stunden, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Es gibt zu Beginn jeder Stunde eine Wiederholung der wichtigsten Inhalte der Vorwoche, so dass du schnell wieder einsteigen kannst, falls du eine Stunde verpasst habe solltest. Außerdem kannst du – nach Rücksprache – verpasste Stunden auch im Folgekurs nachholen.

Weitere Informationen zu meinem Trainingskonzept findest du unter effektives-beckenbodentraining.de

Der nächste Kursstart – siehe Homepage

Die Anmeldung kann gerne per Mail (mit Angabe von Vor- und Nachnamen sowie gewünschtem Kursstart) an info@effektives-beckenbodentraining.de erfolgen.

Wenn Ihr Euch dort Anmelden möchtet, dann gebt als Identifikationsnummer bitte : 0051 an.

Der Kurs ist nicht bei den Krankenkassen zertifiziert – ich schicke aber gerne eine Rechnung – manchmal übernehmen die Kassen meine Kurse trotzdem. Fragt bitte bei Eurer Krankenkasse nach.

Dies ist keine automatische Anmeldung.

Sie erhalten nach dem Absenden dieser Anfrage alle Unterlagen für die verbindliche Anmeldung.

Die Anfragen werden jeden Mittwoch bearbeitet.

    Online Anmeldung für diesen Kurs:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Straße / Nr (Pflichtfeld)

    PLZ/ Ort (Pflichtfeld)

    Geburtstag des Kindes

    Ihre Nachricht


    Bitte den Code eingeben:
    captcha